Generalversammlung am 28. März 2019
Unsere diesjährige Generalversammlung ganz im Zeichen der Satzungs-Neufassung und den Wahlen des Gesamtvorstandes
Erstmals wurde unsere GV von einer Präsentation, die Enrico Pollok erstellt hatte, unterstützt, was bei allen gut ankam.
Sehr viele Stunden hatte sich ein Ausschussteam mit der, in der Dezemberausgabe des TSK-Express angekündigten Neufassung der Vereinssatzung befasst. Ab Mitte Januar konnten sich die Mitglieder mit der Satzungsneufassung auseinandersetzen und Änderungsvorschläge dem Vorstand unterbreiten. Einige unserer Mitglieder sind auch dieser Bitte nachgekommen und haben sich an der Gestaltung beteiligt. Während der Generalversammlung gab es daher nur wenige Nachfragen. Die Satzungsneufassung wurde auf Antrag einstimmig von den Anwesenden beschlossen.
Die Vorstandsberichte standen noch vorrangig unter dem Abschluss des Bauvorhabens Gymnastikraum. Einmal auf Seite der Vorsitzenden aber auch beim Kassenabschlussbericht des Schatzmeisters. Der Entlastung des Vorstandes stand aus Sicht der Kassenprüfung nichts im Wege und dem Antrag auf Entlastung wurde einstimmig zugestimmt.
Die 1. Vorsitzende Gudrun Studer musste danach bedauerlicherweise ihre Vorstandsmitglieder Peter Rupröder (Schatzmeister), Heinz Grebert (Lauftreffleiter) und Max Ott (Volleyballwart) verabschieden. Für Neuwahlen standen alle nicht mehr zur Verfügung.
Verabschiedung Peter Rupröder
Verabschiedung Heinz Grebert
Mit einer kleinen Laudatio und einem Präsent wurde der Arbeit von allen gedankt. Aus dem Übungsbetrieb schieden aus Sonja Mohr und Willi Hartung. Iris Kaimer-Palm bedankte sich hier ebenfalls mit einem Präsent.
Verabschiedung Sonja Mohr
Verabschiedung Willi Hartung
Die Verabschiedeten - Danke!
Die Neuwahlen konnten zügig durchgeführt werden, da für einige neu zu besetzende Vorstandsämter im Vorfeld bereits Personen gefunden werden konnten. Als neue Kassenwartin steht dem Verein Kerstin Rheingans zur Seite und für die Abteilung Volleyball ist nun Sonja Mohr verantwortlich. Alle weiteren Vorstandsmitglieder standen für ihre Positionen wieder zur Wahl. Für die Ämter 2. Vorsitzender, Lauftreffleiter und Leichtathletikwart konnte sich allerdings noch niemand finden.
Der Vorstand 2019/20 (es fehlen auf dem Foto: Martina Wesolowski, Tabea von Alkier)
Der Haushalt 2019 wurde nach Vorstellung und kurzer Diskussion von den Mitgliedern ebenfalls einstimmig angenommen.
Zu den Veranstaltungen 2019, die die 1. Vorsitzende den Mitgliedern vorstellte, gehört vor allem der vom Verein auszurichtende Gau-Wandertag am 30. Mai. Die Vorbereitungen dazu sind im Gange. Aufgrund der Wege-Situation im Wald rund um den Hahnwald steht derzeit noch nicht fest, ob der Hahnwaldlauf in diesem Jahr stattfinden kann. Noch sind alle guter Dinge, dass die noch nicht instandgesetzten Wege (vom Sturmschaden in 2017) bis dahin für das Rennen hergerichtet sind. Mit einem Aufruf und der Bitte um Mithilfe bei den verschiedenen Veranstaltungen konnte die Sitzung geschlossen werden.