Leise, leidenschaftslos und schleppend - so fing alles an!

Eine Runde langjähriger Lauftreffler versammelte sich Anfang des Jahres im Hause Berg zum geselligen Beisammensein. Alle Anwesenden kämpften sich durch das Buffet, tranken Wein und unterhielten sich angeregt. Der Alltag, die Kinder und die große Politik wurden beackert. Auch der Mainz Marathon 2018 geriet in den Fokus der Gespräche. Unsere beiden unermüdlichen Halbmarathonis Uta und Martina bemängelten den geringen Einsatz der TSK Lauftruppe und versuchten mit hohem Einsatz weitere MitstreiterInnen zu gewinnen. Mimik und Verhalten der Aspiranten waren mehr als deutlich. Niemand war bereit, sich der schweißtreibenden Aufgabe stellen.

Plötzlich reckte sich der Zeigefinger von Hango schüchtern in die Höhe. Mit dieser Geste und seinem motivierenden Blick verschaffte er sich Gehör unter den Kandidaten. Als ob er sich vor den Folgen des Gesagten schützen wollte, warf er verhalten das Wort „Staffel“ in den Raum. Jetzt wurde er beachtet. Eine Teilstrecke zu joggen, das trauten sich einige in der Runde zu. Die Idee wurde angeregt diskutiert. Kapitäne wurden auserkoren, Teams zusammengestellt, die Anmeldungen erfolgten und dann hieß es warten auf den Tag X.

Schön, wenn alles im Leben glatt laufen würde. Doch im Detail sitzt der Teufel. Am Samstagabend, einen Tag vor dem Wettkampf, Deutschland sitzt bei der Tagesschau, die Athleten bei Lucia und Pasta in Eltville. Wie aus heiterem Himmel ist der Start der Staffel TS Kiedrich Mix in Frage gestellt. Staffelläuferin Nr. 2 verkündet mit strahlender Miene, dass sie aufgrund ihres Babybauches (16. Woche) wahrscheinlich nicht in der Lage sei, 10 km zu joggen. Aber treuherzig meint sie, das wäre ja kein Problem, dann könnte sie ja gehen oder wenn es doch zu beschwerlich sei, einfach aussteigen.

Dazu fiel uns nichts mehr ein. Unsere Gesichter sprachen Bände. Viel Überredungskunst war nötig um sie davon zu überzeugen, ihre Teilnahme zu stoppen. Ersatz musste gefunden werden. What‘s apps wurden verschickt. Telefone liefen heiß. Die eine Kandidatin hörte das Telefon nicht, der nächste Anwärter hatte wenig trainiert, doch Nummer 3 auf der Liste gab sein ok, obwohl er eigentlich für die Uni lernen wollte. Die Staffel war gesichert. Den Angstschweiß konnten wir aus den Gesichtern wischen. Entspannung vor einem Wettkampf hatten wir uns anders vorgestellt.

Am Wettkampftag empfing uns Mainz von seiner schönsten und wärmsten Seite. Viele Wetterkapriolen hatten wir hier schon erlebt. Bei warmem Wetter und strahlendem Sonnenschein ist der Mainz-Marathon immer wieder ein Erlebnis. Die Veranstalter gaben sich alle Mühe, die Läuferinnen und Läufer bei Laune zu halten und die Hitze erträglicher zu machen. Viele Verpflegungsstände, einige Wasserduschen und sehr viele Musikgruppen machten es uns leichter, durch die dampfend heißen Straßen zu laufen.

Die Kiedricher gingen mit zwei Läuferinnen an den Start des Halbmarathons. Vier Staffeln aus dem Kreis des Lauftreffs und der Turnerschaft vervollständigten das Team aus unserer Gemeinde.

Wir hatten unseren Spaß und sind mit strahlenden Gesichtern und guten Zeiten ins Ziel gelaufen.

Ergebnisse:

Disziplin

Name

Zeit

Platz Altersgruppe

Platz insgesamt

Gesamtteilnehmer Altersgruppe / Staffeln

Halbmarathon
21,1 km

Wesolowski, Martina

2:06:35

53

 

180

Halbmarathon
21,1 km

Herrlein, Uta

2:09:17

104

 

153

Staffel
42,195 km

TS Kiedrich I (Sadike, Walter, Sascha, Gerhard)

3:13:06

 

8

235

Staffel
4
2,195 km

TS Kiedrich (Alex, Nathalie, Andrea, Sonja)

3:59:17

 

72

235

Staffel
4
2,195 km

TS Kiedrich (Aurelie, Elena, Christine, Kai)

4:00:11

 

76

235

Staffel

42,195 km

TS Kiedrich Mix (Birgit, Adrian, Hango, Irene)

4:01:54

 

88

235

Irene Engelmann

Kommende Termine

Keine Termine